Baklava und Nudelsalat
Am 30.06.2017 feierten die Aegidienberger zusammen mit ihren muslimischen Freunden und Nachbarn das Fest des Fastenbrechens im Internationalen Café.
Das Fest des Fastenbrechens, auf Arabisch Id al-Fitr, wird von den Muslimen im Anschluss an den Fastenmonat Ramadan gefeiert. Einige Tage vor dem Ende des Fastenmonats, bereiten viele Muslime große Mengen an Süßspeisen vor, wodurch es auch unter dem Namen Zuckerfest bekannt ist. Dies hat das Internationale Café zum Anlass genommen, das Fest gemeinsam mit den Aegidienberger Muslimen nachzufeiern. In stimmungsvoller Atmosphäre fand in dem gut besuchten Café ein reger Austausch zwischen Deutschen und arabischstämmigen Menschen statt, die in Aegidienberg eine neue Heimat gefunden haben. Kulinarischer Höhepunkt war der reich gedeckte Tisch, auf dem neben arabischen Süßspeisen wie Baklava, Milchreis, Dattel- und Pistazienplätzchen ebenso typisch deutsche Gerichte wie Schokoladenpudding, Nudel- und Kartoffelsalat zu finden waren. Nach dem Essen wurde bei orientalischer Musik ausgelassen getanzt und der Abend ist mit vielen alten und neuen Freundschaften gemütlich ausgeklungen. (bs)